Regisseur Jochen wirft einen Blick zurück

Als Regisseur des diesjährigen Ensembles ist es mir wichtig, mich nach den vergangenen Aufführungen bei euch allen zu bedanken. Ihr ward ein großartiges Publikum, das uns Spieler auf der Bühne zu Höchst­stungen anstachelte. Vielen Dank für die vielen Szenenapplause, sei es bei Nataschas lockendem Zeigefinger ins Rotlicht-Milieu, bei Ullis gewagtem Fallschirmsprung,bei Brigittes hysterischen Anfällen oder wenn Freddy und ich uns mal wiederprügelten. Für uns auf der Bühne ist es wichtig, dass ihr mitgeht – das war bei jeder Aufführung der Fall.

Stolz gemacht haben mich drei Aussagen von Besuchern: Eine Dame sagte mir am Sonntag, sie sei nur nach Paustenbach gekommen, weil eine Freundin, die die Premiere besucht hat, so von uns geschwärmt hat, dass sie dieses Stück und unsere Truppe unbedingt sehen musste. Ich denke, wir haben sie nicht enttäuscht. Ein Zuschauer bemerkte, wie liebevoll und detailverliebt unsere Bühne gestaltet war. Da bin ich auch ein bisschen stolz auf unser Team,das da viel Arbeit hineinsteckt, aber auch dankbar für die Möglichkeit, die wir in Paustenbach gegenüber allen anderen Theatervereinen haben: Wir proben von Anfang an auf unserer Bühne, der Raum steht uns jederzeit zur Verfügung. Da kann so eine Bühne auch organisch wachsen und mit jedem Probeabend ein bisschen authentischer werden.

Ganz besonders stolz machte mich aber die Aussage eines Herrn, der mich in der Pause im Zelt ansprach, dass wir in Paustenbach ja immer so außergewöhnliche Stücke spielen würden. Ja, wir haben uns vorge­nommen, kein“Wohnzimmer“- Theater aufzuführen, sondern Stücke, die in einer ungewöhnlichen Umgebung spielen: in einer Kneipe, auf einer Nordseehallig, und beim nächsten Mal in ei… halt, da hab ich
mich ja schon fast verplappert. Das bleibt noch unser Geheimnis.

In diesem Sinne, bis zum nächsten Mal,

Jochen

Ergänzung: Auch die lokale Presse war von unserer Aufführung ganz angetan.

Mitgliederversammlung und Vorstandswahl

Am 13.12.2018 konnte die Mitgliederversammlung in der Alten Schule stattfinden, die im November aus gesundheitlichen Gründen verschoben wurde. 

2018 war es im Verein gelegentlich etwas hektisch. Im Blick zurück freuen wir uns über alles Gelungene: Frauenwanderung, Jahresausflug, Sommerfest, Aufführungen und Weihnachtsfeier.

Der Posten des ersten Vorsitzenden musste turnusmäßig neu gewählt werden. Andreas Hermanns stand nicht mehr zur Wahl des Vorsitzenden zur Verfügung. Dankeschön an ihn für seine aktive Zeit. 

Der Vorstand ist nun wie folgt besetzt und im Foto zu sehen (v.l.n.r.): Bianca Simon (Schriftführerin), Mareike Kurth (Kassiererin), Elke Meurer (1. Vorsitzende), Jochen Frank (2. Vorsitzender),Hermann Josef Offermann (Zeugwart), Meryam Pauls (Beisitzerin).

Foto: Alfred Mertens

Alfred Mertens der Lokalredaktion Eifeler Zeitung/Eifeler Nachrichten war bei der Mitgliederversammlung anwesend. Danke an ihn für das Foto und seinen Bericht in der Zeitung.

Einladung zur Mitgliederversammlung 2018

Liebe Mitglieder des Theatervereins Paustenbach,

der Vorstand lädt zur Mitgliederversammlung am Freitag, den 16. November 2018 um 20 Uhr in der Alten Schule, Paustenbacher Straße 31 ein.

Tagesordnung

  1. Begrüßung durch den Vorstand
  2. Gedenken der verstorbenen Mitglieder
  3. Feststellung der Beschlussfähigkeit, Anwesenheitsliste, Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung
  4. Besprechung der eingegangenen Anträge zur Tagesordnung
  5. Tätigkeitsbericht des Vorstands
  6. Kassenbericht für den Zeitraum 01.10.2017 – 30.09.2018
  7. Bericht der Kassenprüfung
  8. Entlastung des Vorstandes und der Kassierer
  9. Neuwahl der Kassenprüfer
  10. Wahl des 2. Kassierers
  11. Neuwahl des 1. Vorsitzenden
  12. Verschiedenes
  13. Planung 2019

Anträge zur Tagesordnung bitte bis zum 09.11.2018 bei der 2. Vorsitzenden,
Elke Meurer, Paustenbacher Straße 17, 52152 Simmerath einzureichen. Vielen Dank.

Wir bitten um rege Teilnahme und freuen uns auf eine lebhafte Versammlung.

 

Nicht verpassen: Vorverkauf für Ersatz-Aufführungen am 28.10.2018

Im April mussten wir unsere geplanten Aufführungen aus gesundheitlichen Gründen leider absagen. Jetzt sind neue Termine gefunden:

Freitag, 09.11.2018 um 20 Uhr
Sonntag, 11.11.2018 um 14 Uhr und 19 Uhr (!)
Samstag, 17.11.2018 um 20 Uhr

Die Eintrittskarten von April behalten ihre Gültigkeit. Wir bitten jedoch dringend darum, die Karten beim Vorverkauf einzutauschen.

Umtausch beim Vorverkauf

Der Vorverkauf findet am Sonntag, den 28. Oktober 2018 von 11 bis 12 Uhr in der Alten Schule, Paustenbacher Straße 31, statt.

 

Paustenbacher Sommerfest 2018

Paustenbacher Sommerfest

Der Theaterverein Eintracht Paustenbach 1932 e.V. lädt auch dieses Jahr wieder zum Sommerfest ein.

Es ist doch schon ein gewohntes Bild in den Sommerferien: An der alten Schule stehen Zelte, ein Getränkewagen, eine Hüpfburg, ein Grill und natürlich eine Bühne.

Ab 18 Uhr bietet der Grillmeister seine Köstlichkeiten an (so lange der Vorrat reicht). Wer letztes Jahr dabei war, erinnert sich an das Duo Lirana & Keyboarder Karl.
Wir freuen uns, dass sie auch dieses Jahr wieder bei uns sind und ihr abwechslungsreiches Musikprogramm ab 19 Uhr starten.

Allen Gästen wünschen wir bereits jetzt gute Unterhaltung, nette Gespräche und viel Freude miteinander!

Lirana und Keyboarder Karl
Lirana und Keyboarder Karl