Gemütliches Weihnachtsfest

Am 2. Advent fand das Weihnachtsfest 2016 des Theatervereins statt. Wir bedanken uns für die rege Teilnahme und vor allem für die Kuchen- und Plätzchenspenden. Die gedeckten Plätze auf der Bühne und im Zuschauerraum waren letztlich fast alle besetzt, mehr als 40 Gäste hatten sich angemeldet.

Es war ein kurzweiliger Nachmittag mit Ehrungen der langjährigen Mitglieder (25, 40 und gar 50 Jahre), Überraschungstüten für die anwesenden Kinder, belegten Brötchen und Leckereien für alle. Besinnlicher und fröhlicher Gesang gehörten genauso dazu.

kranzEin besonderes Dankeschön gilt den Spendern, die uns an diesem Nachmittag kleine Spenden haben zukommen lassen. Als Verein unterstützen wir die Aktionen anderer. Dementsprechend haben wir die Summe von 50 € an die Aktion Lichtblicke e.V. überwiesen. Lichtblicke unterstützt Kinder, Jugendliche und ihre Familien in NRW, die in Not geraten sind – jede Spende zählt, ob groß oder klein. Diese Aktion wurde u.a. von den Lokalradios in NRW ins Leben gerufen. Die Programmankündigungen von Antenne AC kennen Sie vielleicht.

Wir wünschen eine besinnliche Adventszeit.

© Fotos: Verein

 

Der Theaterverein Paustenbach und das Internet

Theaterverein Eintracht Paustenbach 1932 e. V.

Das ein oder andere Mitglied hat uns in der Vergangenheit schon darauf angesprochen: Die Internetseite des Vereins war nicht mehr sichtbar. Verbuchen wir es als Spuk, der nun vorüber ist. Sie können die Website wieder aufrufen und in Zukunft wieder aktuelle Beiträge finden. Hier bitten wir noch um etwas Geduld.

Leider musste die alte Darstellung komplett gelöscht werden. Das ist schade um die viele Arbeit, die in der Vergangenheit investiert wurde. Aus Sicherheitsgründen gab es jedoch keine andere Lösung. Unsere Inter­netseite war von Fremden zum massenhaften Versenden von Werbe-Mails missbraucht und deshalb gesperrt worden.

Die Website ist neu gestaltet und wird Schritt für Schritt umfangreicher. Es lohnt sich also, gelegentlich vorbei zu schauen.

 

Moderne Zeiten im Traditionsverein

Der Verein ist das ganze Jahr hindurch aktiv und organisiert verschiedene Veranstaltungen. Das Angebot wird von unseren Mitgliedern auch in Anspruch genommen. Wie jeder andere Verein möchten wir mehr Menschen erreichen und für den Verein interessieren, weshalb wir neue Wege gehen. Aus diesem Grund wurden die Nachrichten aus der Alten Schule ins Leben gerufen. Jeder, auch Nicht-Mitglieder, kann im Internet oder per E-Mail von uns erfahren und die Nachrichten lesen.

Sie möchten die Nachrichten aus der Alten Schule als E-Mail bekommen? Schicken Sie uns eine E-Mail und wir nehmen Sie in die Datenbank auf: kontakt@theaterverein-paustenbach.de.

Rückblick zum Vereinsjahr

Theaterverein Eintracht Paustenbach 1932 e. V.

Nach der Mitgliederversammlung 2015 fand unsere Weihnachtsfeier statt. Sie wurde gut besucht. In der außeror­dentlichen Mitgliederversamm­lung wurden im März 2016 die 2. Vorsitzende und die Kassen­prüfer gewählt.

Am letzten Samstag im April fand die Frauenwanderung unter reger Teil­nahme statt. Der Jahresausflug zur Straußenfarm in Ahrweiler wurde ebenfalls gerne in Anspruch genommen – jeder Platz im Bus war vergeben.

Ende August fand unser Sommerfest statt. Petrus hatte ein Einsehen mit uns und schickte seine Wolken erst spät (wer sich ans Vorjahr erinnert, erkennt die positive Entwick­lung). Im September ergab sich ein geselliges Beisammensein beim Spieler- und Helferabend.

 

Mitgliederversammlung 2016

Vorstand

Am 3. November fand die jährliche Mitgliederversammlung statt. Vorstand und Kassiererin wurden einstimmig entlastet. Wir bedanken uns bei Gisela Matheis, die an diesem Abend ihr Amt als Kassiererin aus persönlichen Gründen niedergelegt hat. Das Amt konnte noch nicht neu besetzt werden.

Andreas Hermanns wurde einstimmig in seinem Amt als 1. Vorsitzender bestätigt (krankheitsbedingt in Abwesenheit).

Zum Vorstand gehören (von links): Uwe Fenske (stellv. Kassierer), Johannes Hahn (Beisitzer), Elke Meurer (2. Vorsitzende), Meryam Pauls (Beisitzerin) und Bianca Simon (Schriftführerin). Nicht im Bild sind Andreas Hermanns (1. Vorsitzender) und Hermann-Josef Offermann (Zeugwart).

Foto (c) Karl-Heinz Hoffmann