Nach monatelangen Proben war es im März endlich so weit: an zwei Wochenenden und insgesamt fünf Abenden unterhielten die Spieler des Theatervereins das Publikum mit dem Lustspiel „Kaviar trifft Currywurst“.
Manche Gäste kamen an mehreren Abenden und zwar nicht nur aus Verbundenheit zu einzelnen Spielern. Das Stück war vielfältig und turbulent. Um das Bühnengeschehen vollständig zu erfassen, waren tatsächlich mehrere Abende notwendig. Es gab viele einfallsreiche Details, die in der Körpersprache, den Kostümen und den Dialogen zum Tragen kamen.
Vielen Dank an Heike, Bernd, Ute, Lars, Tamara, Ann-Cathrin, Marianne, Elena, Stephan, Martin und Jochen für die grandiose Leistung!
Die Lokalzeitung hat nach der Premiere über das Stück berichtet.
Panik bei Erna Wutschke. Sie muss ihre Eckkneipe in ein Edel-Lokal verwandeln, denn ihr Cousin hat seinen Besuch angemeldet. Sie hatte Geld von ihm für ihr „gutlaufendes Edel-Restaurant“ geliehen. Jetzt muss Erna plötzlich so tun, als sei sie eine Spitzengastronomin. Stammkundin Sandy muss in die Rolle der feinen Kundin schlüpfen, Ernas Lebensgefährte jagt als piekfeiner Kellner von einer Katastrophe in die nächste und Ernas missgünstige Nachbarin setzt ihr Ungeziefer im Lokal aus. Mit vielen Ideen und Ausflüchten scheint es Erna trotzdem zu gelingen, ihren Cousin zu überzeugen. Doch als dieser dann auch noch eine Testerin vom Magazin „Der Feinschmecker“ ankündigt, bricht bei Erna das komplette Chaos aus.
Wie das Foto zeigt, laufen die Proben auf Hochtouren, die Spieler werden von Michaela als Souffleuse unterstützt.
Heike Zinke aus Eicherscheid ist unserem Publikum aus vergangenen Stücken bekannt. Sie spielt die bodenständige Kneipenbesitzerin Erna Wutschke. Erna hat ein großes Herz für ihre Gäste, jedoch wenig Geschick im „ordentlichen“ Führen einer Gaststätte.
Bernd Schneider
Gerd Blume („Blümchen“) ist der tollpatschige Lebensgefährte Ernas, gespielt von Bernd Schneider aus Lammersdorf. Bernd und Heike haben bereits in unserem zuletzt aufgeführten Stück „Oma gibt Gas“ als Paar auf der Bühne gestanden. Bernd darf als Tollpatsch alle Register ziehen und wird mit Sicherheit für Heiterkeit sorgen.
Wir begrüßen als neuen Spieler Lars Abelshausen aus Aachen in unserem Team. Er spielt Ernas Cousin Prinz Harry von Anhalt. Harry schwimmt in Geld und ist keines Falls von echtem Adel.
Ute Jacobs
Ebenfalls begrüßen wir unsere neue Spielerin Ute Jacobs aus Lammersdorf. Sie spielt die reichlich naive Sandy Stutzke und darf auf der Bühne Sätze sagen wie: „Dat is ja jetz echt total doof…!“
Wir freuen uns auf eine Figur die laut Ute „herrlich und mal ganz anders ist: Sandy ist eine liebenswerte, hilfsbereite und ‚leicht naive Lady mit Rest-IQ…“.
Elena Jacobs
Elena Jacobs aus Lammersdorf spielt Samira Schuster. Die ist tatsächlich Edelgastronomin und Ernas Nachbarin. Sie ist eine gehässige Nachbarin, der der „Schandfleck“ Eckkneipe ein Dorn im Auge ist. Herzlich willkommen im Team, Elena!
Tamara Fischer aus Simmerath spielt Heike, die aktuelle Affäre und leidenschaftliche Geldausgeberin an Harrys Seite. Tamara ist neu in unserem Team und wir freuen uns auf ihr Debüt.
Martin Meuthrath
Ein Bürgermeister kurz vor den Wahlen darf nicht fehlen. Martin Meuthrath aus Lammersdorf (gleichzeitig Regisseur des Stücks) übernimmt die Rolle des Bürgermeisters Döge. Döge gerät in peinliche Situationen, die so kurz vor den Wahlen besser nicht an die Öffentlichkeit geraten.
Martin wollte schon immer mal Bürgermeister sein und findet, Gott möge der Gemeinde beistehen.
Ann-Cathrin Jacobs
Ann-Cathrin Jacobs aus Lammersdorf ist neu im Team und spielt Annabell Döge, die Gattin des Bürgermeisters. Annabell pflegt ein Faible für außergewöhnlichen Kleidungsstil. Wir dürfen neugierig sein auf „Alltagsgegenstände neu interpretiert“.
Annabell verrät viel über das Ambiente in Ernas Kneipe: „Ekelhaft – einfach alles ekelhaft hier!!!“.
Marianne Linge
Herzlich willkommen, Marianne Linge aus Strauch. Sie gibt ebenfalls ihr Bühnendebüt und spielt Ludmilla von der Steppke, die gefürchtete Testerin des Feinschmecker-Magazins. Sie ist eine Dame mit Stil und lässt sich auf ein ungewöhnliches Testessen ein.
Jochen Frank aus Lammersdorf spielt den punkig-flippigenUwe. Der mag seine olle Kneipe und ist entrüstet über den Wandel, der da vollzogen wird: „Heilige Scheiße! Wie sieht’s denn hier aus?“
Seien Sie gespannt auf Stammgast Heini, gespielt von Stephan Kirchner. Dessen Rolle lässt sich kaum in Worte fassen.
Fotos: Die Fotos wurden von den Spielern zur Verfügung gestellt.
Die Termine für die Aufführungen unseres Theaterstücks stehen fest:
Samstag, 18. März 2017 um 19 Uhr
Sonntag, 19. März 2017 um 19 Uhr
Freitag, 24. März 2017 um 20 Uhr
Samstag, 25. März 2017 um 19 Uhr
Sonntag, 26. März 2017 um 19 Uhr
Der Kartenvorverkauf findet in der Alten Schule statt am:
Freitag, 3. März 2017 in der Zeit von 18 bis 19 Uhr
Sonntag, 5. März 2017 in der Zeit von 11 bis 12 Uhr
Die Adresse ist Paustenbacher Str. 31, direkt an der Bushaltestelle. Bitte benutzen Sie den Seiteneingang.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Akzeptierenmehr lesen
Datenschutzerklärung
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.